Die nächsten Entspannungstermine mit Klangschalen in der Salzgrotte "Salzling" Mettingen, Markt 2:
Beginn ist jeweils um 18:30 Uhr; Dauer 60 min; anschl. Genussreise mit feinen Produkten aus dem Salzling
Anmeldung und weitere Infos:
https://salzling.de/index.html
oder telefonisch: 0175 582 53 52
Kooperationen mit den Familienbildungsstätten
Ibbenbüren und Rheine:
Der Schöpfung auf der Spur - gemeinsam den Wald erleben!
- eine Auszeit für Erzieher:innen und Impulse für das Naturerleben im KiTa Alltag*
Den Wald und die Natur erleben mit Kleinstkindern in der Kindertagespflege* - Impulse und Praxisideen
Beim Wald-Erlebnis-Spaziergang tauchen wir gemeinsam mit der Achtsamkeitstrainerin und Naturmentorin Heike Schilling-Hadasch ein in die wunderbare Atmosphäre des Waldes und entdecken in vollen Zügen und mit allen Sinnen die Schöpfung: Bäume, Blätter, Gerüche, Geräusche und Tiere. Durch bewusstes und achtsames Wahrnehmen, Fühlen, Atmen und Hören genießen wir die einmalige Wirkung der Waldnatur auf Körper, Geist und Seele. Entspannung und ein intensives Naturerleben kann erfahren werden.Sie sind eingeladen, einen bewussten Ausgleich zum durchaus lauten und turbulenten KiTa- Alltag zu erleben! Darüber hinaus erhalten Sie Impulse, wie Sie gemeinsam mit "ihren" Betreuungskindern den Wald bewusst erleben können. Ein Getränk und ein kleiner Snack sollte mitgebracht werden. Sonst wird genascht, was der Wald zu bieten hat. Eine Sitzunterlage ist von Vorteil. Wetterfeste Kleidung, sowie feste Schuhe sind notwendig. Bei schlechtem Wetter wird ein Ausweichtermin angeboten. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz "Dörenther Berg".
Buchbar über: Familienbildungsstätte Ibbenbüren
Termin: 25.08.2023
17:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Achtsamkeitstraining in der Natur/
Dreiteiliger Workshop in der Natur
Dieser Workshop zum kreativen Naturerleben mit allen Sinnen führt Sie zu tiefer Entspannung und Ausgeglichenheit.Nirgendwo ist Achtsamkeit leichter als in der Natur. Erleben Sie in diesem Workshop die Natur etwas anders. Lassen Sie sich in die Welt Ihrer Sinne führen: Riechen, Sehen, Hören, Fühlen und Schmecken. Neben der bewussten Wahrnehmung der äußeren natürlichen Faktoren steht vor allem auch die eigene Körperwahrnehmung im Vordergrund. Sie trainieren Ihre Sinne und lernen sich besser spüren.Der achtsame Naturzugang öffnet Ihre Wahrnehmung, regt Sie an und inspiriert Sie auf besondere Art. Hier können Sie einfach ‚so-Sein‘. Diese Atmosphäre unterstützt auch die Lust am kreativen Gestalten und Erschaffen. Genießen sie das anschließende wohlige Gefühl der absoluten Entspannung und Zufriedenheit.
Buchung über: Familienbildungsstätte Ibbenbüren
Termine: 3 Nachmittage 02.09.23; 09.09.23 und 16.09.23
jeweils von 14:30 bis 17:30 Uhr
Achtsamkeitstraining und Meditation
Folgekurs zum Kurs: Raus aus dem Hamsterrad
Um noch allen Herausforderungen der heutigen Gesellschaft sowohl im Berufs- als auch im Privatleben gerecht zu werden, hat jeder so seine Strategien entwickelt: mehrere Dinge auf einmal erledigen, Pläne erstellen, drei Schritte im Voraus denken (und handeln) etc. Die Folgen: man fühlt sich gehetzt und gestresst, handelt oft unbewusst, "funktioniert" im Autopilot, wird vergesslich, hektisch, unaufmerksam, unkonzentriert und, und, und…Studien haben belegt, dass durch Achtsamkeitstraining die psychische Widerstandsfähigkeit gegenüber Stress nachhaltig erhöht wird. In diesem Kurs üben wir, alltägliche Aktivitäten, Gefühle und Körperwahrnehmungen wieder in der Bewusstheit wahrzunehmen. Mit achtsamen Körperübungen und Meditationen kommen Sie in das direkte Erleben, in die Ruhe und Ausgeglichenheit.
Buchbar über: Familienbildungsstätte Rheine
Termine: ab 18.10.2023
6 Abende, jeweils ab 18:00
Buchung über: Familienbildungsstätte Ibbenbüren
Termine: 6 Abende ab 19.10.2023
jeweils von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
https://www.fabi-ibbenbueren.de/produkt/achtsamkeitstraining-und-meditation-2/